Am Donnerstag, den 15.05., fand in unserer Schule der Lesetag statt. Unter dem Motto „Zwischen Feenstaub und Zauberwald – Märchen lesen und erleben“ verzauberten die Lehrkräfte die Kinder und nahmen sie mit auf eine Reise in fremde Länder und alte Zeiten. Wie auch in den Vorjahren gab es einen Büchertausch, bei dem die Kinder ausgelesene Bücher gegen die von anderen tauschen konnten. Hier ein kleiner Einblick in die ganz verschiedenen und spannenden Lesetage einiger Klassen:

Lesetag in der VSK!
Im Rahmen unserer diesjährigen Lesetage tauchten die Vorschulklassen in die märchenhafte Welt des „Froschkönigs“ ein. Mit viel Neugier und Begeisterung haben die Kinder das Märchen angehört und anschließend kreative Lapbooks gestaltet. Ein besonderes Highlight war die große Schatzsuche zum Abschluss. Die goldene Kugel war verschwunden und nur mit Teamgeist, klugen Köpfchen und etwas Detektivarbeit konnte sie wiedergefunden werden! Zur Belohnung wartete ein echter Schatz auf die Kinder! Es waren spannende, kreative und fröhliche Lesetage die allen großen Spaß gemacht haben und Lust auf Geschichten und aufs Lesen weiter entfacht haben.

Lesetag in der 1B!
Wir haben das Märchen „Rotkäppchen“ ausgesucht. Zunächst haben wir das Märchen gemeinsam gelesen, dann ein Lesezeichen zum Märchen gebastelt. Auch haben wir in der Pause fleißig die Gutscheine für die abgegebenen Bücher gegen neue Bücher getauscht. Außerdem haben wir mit Fingerpuppen das Märchen als Minitheater in der Klasse gespielt und haben zum Märchen auch ein Lesequiz durchgeführt.

Lesetag in der 1e!
Wir starteten in den Tag mit einem allgemeinen Einblick in das Thema Märchen. Im Anschluss folgte eine Kamishibai-Lesung von Hänsel und Gretel. Die Kinder hörten gespannt zu und stellten viele Fragen. Nun stand die größte Aufgabe an: das Basteln eines Stabtheaters passend zu dem Märchen. Dafür wurden kurzerhand die Kunst-Kartons umfunktioniert und in wunderschöne Bühnen voller Lebkuchen-Häuser, Öfen und Käfigen verwandelt. Zum Schluss spielten die Kinder Hänsel und Gretel mithilfe dessen nach.

Lesetag in der 2a!
Die 2a hat 6 verschiedene Märchen in kleinen Gruppen gelesen, die Personen im Märchen herausgefunden, diese Personen als Stabpuppen gestaltet und das Märchen nachgespielt.

Ein märchenhafter Lesetag in der 2c!
Am Lesetag drehte sich auch in der Klasse 2c alles rund um das Thema Märchen. Die Kinder wurden zu echten MärchendetektivInnen und entdeckten typische Merkmale bekannter Märchen. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Pixibuch- Autorin Ana Zabo, die den ganzen Jahrgang 2 besuchte und aus dem Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ vorlas. Anschließend begannen die Kinder, eigene Märchen in selbst gestalteten Pixi-Büchern zu schreiben. Zum Abschluss schenkte Frau Zabo jedem Kind ein Pixi-Buch zum Mitnehmen. Der Tag hat allen viel Freude und Fantasie gebracht.

Lesetag in der 4e!
In der 4e wurden einige Märchen gelesen und märchenhafte Steckbriefe ausgefüllt. Neben Lesespielen und Märchen-Quizzen wurden auch, passend zum aktuellen Thema im Deutschunterricht, Briefe an eine ausgewählte Märchenfigur geschrieben. Endlich konnte man den Figuren mal einige Fragen stellen oder auch aus der heutigen Zeit erzählen.