Mit fast 200 Bildern und Dankessprüchen zum Thema „Rettungskräfte“ haben die Schüler*innen von der Vorschule bis zur 4. Klasse 800g leere Konservendosen beklebt und diese dann gut sichtbar auf den Fensterbänken im Eingangsbereich zu drei bunten Pyramiden gestapelt.
Mit diesen sehr ansehnlichen Konservendosen-Pyramiden möchten sich die Kinder bei allen zuständigen Rettungskräften ihrer Schule bedanken und sind der Aktion von den Organisatoren „Ideen-im-Team“ gefolgt.
Im Mai haben der Schulleiter Herr Herzig und die Abteilungsleiterin Frau Küster zur Besichtigung der „kleinen Kunstwerke der Herzen“, stellvertretend für die „Rettungskräfte der Region“, Herrn Molzahn und Herrn Lotto von der Freiwilligen Feuerwehr sowie Herrn Bödder und Herrn Tefke von der Polizei eingeladen, sich die Botschaft der Kinder anzusehen.
Diese haben sich sichtlich über die Aktion der Kinder gefreut und überlegt, wann und wo man diese Dosen noch ausstellen könnte, damit sich noch viele Kolleg*innen aus den „Rettungsdiensten“ an dieser tollen Aktion erfreuen können. Inzwischen sind 1112 Dosen zusammengekommen und es wird ein großer „Turm der Hoffnung“ in Seevetal aufgebaut und dadurch ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Wer sich den Turm anschauen möchte, ist herzlich eingeladen, zwischen dem 01. und 08.10.2023 zum Pop-Up-Container vor dem Dorfhaus in Maschen zu kommen (Schulstraße 55, 21220 Seevetal-Maschen).